Der ultimative Guide für das perfekte Kleid als Hochzeitsgast
Bist du bald zu Gast auf einer Hochzeit, aber weisst noch nicht, welches Kleid du als Hochzeitsgast tragen sollst? Keine Sorge! Topvintage hilft dir weiter. Ob du die Tanzfläche in einem Garten im Schein der Lampions betrittst oder mit deinen Sandalen den Sand bei einer Boho-Strandhochzeit berührst: Für jeden Dresscode gibt es ein Kleid, das dich strahlen lässt. Von schwingenden Blumenkleidern bis hin zu glamourösen Abendkleidern. Erfahre in diesem Blog alles über Dresscodes, Stoffe und Farben und wie du als Hochzeitsgast stilvoll erscheinst. Mit Auge für Details und Vintage-Touch. Jetzt fehlt jetzt nur noch die Braut!
Welches Kleid trägst du als Hochzeitsgast?
Zeigst du gerne Bein? Dann ist ein verspieltes Minikleid wie für dich gemacht. Träumst du von einem eleganten Maxikleid oder fühlst du dich am wohlsten in einem klassischen A-Linien-Kleid? Für jede Hochzeitsgästin gibt es ein Kleid, das den femininen Flair verstärkt. Schmeichelhafte Halslinien, spielerische Ärmel und Farbtöne in Pastell bis hin zu warmen, tiefen Farben, die deine Ausstrahlung besonders zum Funkeln bringen. Denn auch wenn du nicht die Braut der Hochzeit bist, heißt das nicht, dass du nicht glänzen darfst. ✨
Die richtige Kleidlänge für dich als Hochzeitsgast
Eine Hochzeit verlangt nach einem Outfit mit Flair - aber auch mit Gefühl und Etikette. Entscheidest du dich für kurz & verspielt oder lang & elegant? Die richtige Länge hängt von der Art der Location, der Atmosphäre und deinem persönlichen Stil ab. Wir zeigen dir hier die populärsten Kleidlängen.
Minikleid
Ein Minikleid ist kurz, verspielt und die perfekte Wahl für eine Sommerhochzeit auf der getanzt werden soll. Als Gast einer Hochzeit darfst du ruhig ein wenig Bein zeigen, wenn das Outfit ansonsten stylisch und festlich aussieht. Entscheide dich für ein Modell in A-Linie oder einen fließenden Rock mit eleganten Details. Beachte: Bei einer kirchlichen Trauung oder bei einem formellen Setting ist etwas mehr Kleidlänge oder ein Jäckchen über dem Look oft angebracht. Aber: Mit dem richtigen Styling ist ein Minikleid absolut fein für eine Hochzeit. Mit Absatzschuhen und einem breiten Lächeln im Gesicht bist du bereit die Liebe zu feiern! ❤️
Midikleid
Das Midikleid - mit der charmanten Länge ab dem Knie bis zur Wade - ist die perfekte Wahl für eine Hochzeit. Es strahlt Klasse aus ohne übertrieben formal zu wirken. Im Gegensatz zu einem Cocktailkleid, das oft etwas oberhalb des Knies endet und etwas festlicher wirkt, ist das Midikleid ein wenig zeitloser und vielseitiger. Perfekt für eine Trauung wie auch die Party, die folgt. Kombiniere dieses Kleid mit Pumps oder Sandalen, trage eine fröhliche Clutch dazu & voilà: Du bist hochzeitsfein. Und das Schönste? Ein Midikleid tanzt mit dir zu jedem Liebeslied!
Maxikleid
Das Maxikleid ist dein Go-to, wenn du auf der Suche nach Eleganz mit romantischem Touch bist. Dieses lange Kleid reicht dir bis zu den Knöcheln oder etwas dadrüber und eignet sich perfekt für eine schicke Hochzeit, Abendtrauungen oder Locations in der Natur, wo man sich leicht, frei und elegant bewegen möchte. Als Gästin einer Hochzeit kann man sich beruhigt für ein langes Kleid entscheiden, wenn es nicht an ein Brautkleid erinnert. Denke da an luftige Stoffe, weiche Farben oder romantische Muster. Ein langes Abendkleid mit freiem Rücken oder einem feinen Gehschlitz ist ein stylische Wahl. Ein Maxi-Modell steht für maximalen Style und Komfort.
Cocktailkleid
Das Cocktailkleid ist die perfekte Mischung aus schick und verspielt. Dieses Modell endet meist knapp oberhalb oder direkt auf dem Knie und passt perfekt zu semi-formellen oder Cocktail-Dresscodes. Im Gegensatz zu einem Abendkleid, das oft bis zum Boden reicht, ist das Cocktailkleid etwas luftiger, aber immer noch festlich. Denke an glänzende Satinstoffe, fließenden Chiffon oder romantische Spitze. Als Hochzeitsgast ist ein Cocktailkleid eine absolut passende Wahl, solange die Länge elegant bleibt und das Kleid nicht zu sexy ist. Wenn du dann noch ein paar High Heels dazu trägst, bist du bereit, stilvoll auf die Liebe anzustoßen.
A-Linien-Kleid
Ein echter Klassiker unter den Hochzeitslooks ist das Kleid in A-Linie. Dieses Modell schmiegt sich schön an die Taille und läuft elegant nach unten aus, wodurch es immer schmeichelt, egal ob du eine Sanduhr-, Birnen- oder Apfelfigur hast. Perfekt für jeden Hochzeitsstil: Vom eleganten Dinner bis hin zur sommerlichen Zeremonie am Strand oder im Garten. Kombiniere es mit eleganten Sandalen oder klassischen Pumps und du wirst stilvoll strahlen. Das A-Linien-Kleid ist feminin, bequem und zeitlos – ein Kleid, in dem du dich immer & überall selbstbewusst fühlst.
Swingkleid
Ein Swingkleid ist das perfekte Kleid für alle, die auf der Tanzfläche schwingen und bei der Zeremonie strahlen möchten. Dieses retro-inspirierte Modell hat eine schmale Taille und einen weiten Rock, der bei jedem Schritt mitschwingt – perfekt für eine romantische Hochzeit. Wähle eine knielange Variante in einer festlichen Farbe oder Muster, und du liegst immer richtig. Swingkleider eignen sich für jede Jahreszeit: Trage es im Sommer mit nackten Beinen und im Herbst mit einer Strumpfhose und einem Bolero. Füge ein schönes Haaraccessoire und eine Clutch hinzu, und du bist bereit für einen stilvollen Swing-Moment.
Enges Kleid
Enganliegende Kleider können für eine Hochzeit auch sehr stilvoll und elegant sein. Wähle eine Midilänge oder ein Modell, das knapp über dem Knie endet, für einen raffinierten Look, der deiner Figur schmeichelt, ohne zu übertreiben. Ein Kleid aus Stretchstoff, mit Falten oder einem subtilen Wickeleffekt sorgt für Komfort und Form. Besonders Sanduhrfiguren kommen in einem engen Modell wunderschön zur Geltung, aber mit dem richtigen Schnitt passt es jeder Figur. Achte auf die Art der Hochzeit: Ein legeres Strandfest? Kein Problem. Eine formelle Zeremonie in der Kirche? Dann lieber eine bedecktere Variante. Stilvoll und selbstbewusst - dies ist dein Moment.
Welche Ärmellänge passt zu dem Kleid, das du als Hochzeitsgast trägst?
Ob romantisch und schulterfrei, elegant mit langen Ärmeln oder lieber verspielt mit schmalen Trägern – die Ärmellänge deines Kleides beeinflusst den gesamten Look. Topvintage zeigt dir die schönsten Varianten für Hochzeitsgäste, damit du stilvoll und strahlend durch diesen besonderen Tag tanzt.
Kleid mit kurzen Ärmeln
Ein Hochzeitsgastkleid mit kurzen Ärmeln ist perfekt für entspannte oder semi-formelle Feiern. Es bietet etwas mehr Bedeckung als ein ärmelloses Modell und wirkt gleichzeitig luftiger als ein Kleid mit langen Ärmeln – ideal also für Frühlings- und Sommerhochzeiten. Wer sich stilvoll bewegen möchte, ohne auf Weiblichkeit zu verzichten, liegt mit einem Kurzarm-Modell goldrichtig. Von verspielten Puffärmeln über zarte Flügelärmel bis zu Details aus Spitze – die Auswahl ist wunderbar groß.
Kleid mit langen Ärmeln
Du bist im Herbst oder Winter zu einer Hochzeit eingeladen, es gilt ein formeller Dresscode oder du liebst einfach den eleganten Stil? Dann ist ein Kleid mit langen Ärmeln genau das Richtige. Ob feine Faltenstoffe, leicht transparente Ärmel oder schmal geschnittene Varianten – lange Ärmel verleihen deinem Look etwas klassisch-zurückhaltendes. Besonders bei kirchlichen Zeremonien oder Feiern am Abend sind sie eine stilvolle Wahl und passen wunderbar zu taillierten Schnitten oder A-Linien-Kleidern.
Schulterfreies Kleid (Strapless)
Ein trägerloses Kleid ist für selbstbewusste Hochzeitsgäste die perfekte Wahl. Es bringt deine Schultern zur Geltung und verleiht deinem Look einen Hauch von Glamour – ideal für eine Sommerhochzeit oder eine festliche Abendveranstaltung. Für die kirchliche Trauung empfehlen wir eine stilvolle Jacke oder ein leichtes Tuch als Ergänzung, damit die Schultern dezent bedeckt sind.
Wichtig: Eine gute Passform ist bei diesem Kleid ein Muss. Niemand möchte den ganzen Tag sein Kleid zurechtrücken. Falls ein BH nicht passt, bietet sich hautfreundliches Boob-Tape (Brusttape) als unsichtbare Unterstützung an – effektiv und charmant!
One-Shoulder-Kleid
Du möchtest mit deinem Look ein kleines Statement setzen? Dann ist ein One-Shoulder-Kleid die richtige Wahl. Dieses asymmetrische Modell betont die eine Schulter, während die andere frei bleibt – ideal für Hochzeiten mit einem verspielten oder modernen Dresscode. Für kirchliche Feiern lässt sich das Kleid wunderbar mit einem Bolero oder Jäckchen kombinieren. Es ist zurückhaltender als ein Off-Shoulder-Kleid, aber genauso besonders.
Off-Shoulder-Kleid
Ein schulterfreies Kleid ist wie gemacht für eine verträumte Hochzeit im Freien oder eine Feier mit Vintage-Flair. Es bringt deine Schultern auf stilvolle Weise zur Geltung und strahlt pure Romantik aus. Für Zeremonien in der Kirche empfehlen wir, es mit einer eleganten Stola oder einem Jäckchen zu kombinieren. Im Vergleich zum trägerlosen Modell bietet es etwas mehr Bedeckung. Fashion Tape sorgt dafür, dass dein Kleid den ganzen Tag lang perfekt sitzt – also Bühne frei für deine Tanzmoves!
Tipp: Trage dein Haar locker hochgesteckt – das unterstreicht den romantischen Look.
Welcher Ausschnitt zeigt dich von deiner besten Seite?
Der Ausschnitt deines Kleides verrät so einiges über deinen Stil: Eher dezent, romantisch oder vielleicht doch ein kleines bisschen verführerisch? Ob elegante U-Bootlinie, sinnlicher V-Ausschnitt oder verspielter Neckholder – die Möglichkeiten sind endlos. Finde heraus, welcher Ausschnitt am besten zu deiner Figur, deinem Stil und der Stimmung des Tages passt. Bühne frei für deinen Lieblingslook!
V-Ausschnitt & Neckholder
Ein Kleid mit V-Ausschnitt verlängert optisch den Hals und schmeichelt deiner Figur – besonders beliebt bei etwas größerer Oberweite. Es wirkt feminin und eignet sch perfekt für Hochzeiten am Tag oder Abend. Ein dezenter V-Ausschnitt ist eine besonders stilvolle Wahl. Möchtest du lieber deine Schultern betonen oder liebst du moderne Details? Dann ist das Neckholder-Modell vielleicht genau dein Ding. Es lässt die Schultern frei und läuft am Nacken entlang nach oben, während der V-Ausschnitt sich nach unten öffnet und weicher, klassischer wirkt. Und ein tiefer V-Ausschnitt? Der funktioniert wunderbar, solange du für Balance sorgst – zum Beispiel mit Ärmeln, edlem Stoff oder einer erhöhten Taille.
Sweetheart-Ausschnitt
Ein Hauch Romantik mit einem Augenzwinkern Richtung Vintage? Dann ist der Sweetheart-Ausschnitt wie für dich gemacht. Die herzförmige Linie betont das Dekolleté auf eine elegante Weise und bringt vor allem bei einer volleren Oberweite deine feminine Seite wunderschön zur Geltung. Aber auch bei einer kleineren Körbchengröße sorgt dieser Schnitt für das gewisse Etwas. Perfekt für verträumte Feste am Abend oder Hochzeiten im Retro-Stil. Materialien wie Spitze, Samt oder Satin unterstreichen zusätzlich den romantischen Charakter.
U-Boot-Ausschnitt
Ein U-Boot-Ausschnitt verläuft dezent von Schulter zu Schulter und verleiht deinem Outfit eine elegante, klassische Note. Ideal für Hochzeitsgäste, die gerne stilvoll und zurückhaltend erscheinen möchten. Der Ausschnitt zeigt ein wenig von deinem Schlüsselbein, um feminin zu wirken, aber ohne zu freizügig zu sein. Besonders schön bei einem formellen Dresscode oder einer kirchlichen Trauung. Trage dein Haar locker hochgesteckt oder halb offen – so kommt dieses feine Detail besonders schön zur Geltung.
Farbwahl zur Hochzeit: Was geht – und was besser nicht?
Du bist zur Hochzeit eingeladen und unsicher, welche Farbe dein Kleid haben soll? Keine Sorge – für jede Jahreszeit, jede Stimmung und jede Figur gibt es eine Farbe, die dich strahlen lässt. Von zarten Pastelltönen bis hin zu warmen, satten Nuancen – wichtig ist, dass sie zur Location, zur Tageszeit und zu deinem Stil passt. Die einzige goldene Regel? Weiß gehört der Braut. Ansonsten darfst du dich farblich ruhig austoben – solange dein Look festlich und stilvoll bleibt. Lass dich inspirieren und entdecke Farben, die deinem Outfit das gewisse Etwas verleihen.
Diese Farben lässt du als Hochzeitsgast lieber im Schrank
Weiß? Diese Farbe gehört ganz allein der Braut. Es ein No-Go, in einem reinweißen Kleid zu erscheinen – auch wenn es dir fantastisch steht. Auch Cremetöne, Elfenbein oder sehr helles Beige sind heikel, also entscheide dich lieber für eine andere Farbe. Schwarz kann bei manchen Hochzeiten gut funktionieren, wirkt aber bei sommerlichen oder lockeren Festen schnell etwas düster. Also: Checke vorher die Atmosphäre. Neonfarben oder knallige Prints? Besser für andere Partys aufheben. Entscheide dich stattdessen für romantische, sanfte oder edle Töne, die deinen Stil unterstreichen – ohne dem Brautpaar die Show zu stehlen. Du darfst glänzen, aber immer mit Feingefühl.
Welche Farbe passt zu dir als Hochzeitsgast?
Ob zartes Pastell, warmes Bordeaux oder leuchtendes Blau – die Farbe deines Kleides sagt viel über dich aus und wird Teil der Hochzeitsstimmung sein. Welche Nuance die schönste ist? Und was sie vielleicht über dich verrät? Hier zeigen wir dir die Farben, die deine Persönlichkeit unterstreichen, ohne der Braut das Rampenlicht zu stehlen.
Beige ist stilvoll, sanft und vielseitig – aber auf einer Hochzeit nicht ganz unkompliziert. Die Farbe kann schnell zu weißlich wirken und das solltest du als Gast natürlich vermeiden. Trotzdem: In einer warmen Nuance mit auffälligen Accessoires oder Muster kann Beige wunderbar funktionieren – schick, elegant und eindeutig nicht mit dem Brautkleid verwechselbar.
Ein schwarzes Kleid zur Hochzeit? Kein Problem – wenn du es richtig stylst. Schwarz steht für Eleganz und Klasse, kann aber bei einem fröhlichen Sommerfest etwas streng wirken. Wähle deshalb ein festliches Modell mit verspielten Details oder auffälligen Accessoires. Für Hochzeiten am Abend ist Schwarz eine sichere Wahl, tagsüber darf es gern etwas bunter sein. Kurz gesagt: Schwarz geht – mit Stil und dem richtigen Gespür für die Atmosphäre.
Welche Farbe ist die schönste für dein Kleid als Hochzeitsgast?
Das hängt ganz von der Stimmung des Tages und von deinem eigenen Strahlen ab. Zarte Pastelltöne versprühen Romantik, tiefe Farben wirken edel, fröhliche Nuancen bringen Energie. Jede Farbe hat ihre eigene Wirkung – wähle also die Farbe, die zu dir und zur Feier passt. Ob klassisches Blau, sanftes Rosé oder sonniges Gelb – du darfst dich zeigen, wie du bist!
Wähle die Farbe deines Kleides mit Liebe – aber beachte auch immer den Dresscode der Hochzeit. Für eine Black-Tie-Feier eignen sich besonders tiefe, edle Farben wie Smaragdgrün oder Marineblau. Eine Boho-Hochzeit im Freien? Denke an sanfte Pastelltöne oder warme Erdtöne. Steht „festlich schick“ auf der Einladung? Dann darfst du dich farblich austoben! Lass dich von der Atmosphäre und deinem eigenen Stil leiten – so bist du immer passend und wunderschön gekleidet.
Schöne Kurven, schönes Kleid: Hochzeitsinspiration für jede Figur
Hast du eine wunderschöne, feminine Figur, dann zeige sie als Hochzeitsgast und trage ein Kleid, in dem du dich rundum wohlfühlst. Zum Glück gibt es viele Modelle, die schmeicheln und deine Kurven perfekt in Szene setzen. A-Linien-Kleider, Wickelkleider oder Fit & Flare-Modelle betonen die Taille und unterstreichen deine Silhouette. Setze auf leichte, fließende Stoffe wie Chiffon, Jersey oder Viskose, die sich deinem Körper anschmiegen und sich mit dir bewegen. Steife Materialien hingegen können ungewollt betonen, was du lieber sanft kaschieren möchtest. Mit einer Midilänge oder einem Kleid knapp über dem Knie liegst du immer richtig – elegant und bequem zugleich. Lust auf einen Hauch Glamour? Dann entscheide dich für einen dezenten Gehschlitz, schöne Ärmel oder einen markanten Ausschnitt. Und denk daran: Es geht nicht ums Verstecken, sondern ums Feiern – wähle das Kleid, das deine Figur zum Strahlen bringt!
Das perfekte Kleid für den Hochzeitsgast – passend zur Jahreszeit
Ob fröhliche Gartenhochzeit oder stimmungsvolles Dinner bei Kerzenschein – dein Hochzeitsgastkleid sollte nicht nur zum Moment, sondern auch zur Jahreszeit passen! Im Frühling lieben wir luftige Stoffe, im Sommer kräftige Farben, im Herbst warme Töne und im Winter edle Materialien. Hier findest du Tipps, welches Kleid zur jeweiligen Saison und Stimmung passt.
Im Frühling sorgen florale Muster, leichte Stoffe und zarte Pastelltöne wie Hellgelb, Flieder, Mintgrün oder Babyblau für einen frischen Look. Beliebte Materialien sind Chiffon, Viskose oder Baumwollmischungen – sie fühlen sich angenehm an und sind perfekt für wechselhaftes Wetter. A-Linien-Kleider oder Wickelkleider mit Ärmeln vollenden deinen Look. Und vergiss nicht: Ein stilvolles Jäckchen oder ein Cardigan gehört unbedingt dazu, wenn die Sonne sich noch zurückhält.
Der Sommer ist bunt! Sonniges Gelb, Koralle, Türkis oder Fuchsia – hier darfst du dich austoben. Wähle atmungsaktive Stoffe, die schön fallen und dich auch bei hohen Temperaturen nicht ins Schwitzen bringen. Ob Midikleid mit schwingendem Rock oder trägerloses Modell – Hauptsache, du fühlst dich wohl und kannst stilvoll feiern. Besonders bei Outdoor-Hochzeiten ist Bewegungsfreiheit gefragt – wähle ein Kleid, das zum Tanzen und Genießen einlädt!
Der Herbst ist die Gelegenheit, spannende Stoffe und Layer-Looks zu tragen. Farben wie Rostrot, Bordeaux, Smaragdgrün oder Dunkelblau setzen stimmungsvolle Akzente – vor allem in Kombination mit luxuriösen Materialien wie Satin oder Samt. Wenn es draußen kühler wird, greife zu einem Cropped-Cardigan, einem Bolero oder einem eleganten Trenchcoat.
Feierlich und warm zur Winterhochzeit? Samtkleider, Jacquardstoffe oder Stretch-Modelle in Tönen wie Tannengrün, Marineblau oder Weinrot sind besonders beliebt. Kleider mit langen Ärmeln oder hohen Ausschnitten sorgen für stilvolle Eleganz und angenehme Wärme. Ergänze deinen Look mit einem Mantel, einer Faux-Fur-Stola oder einem schicken Cape. Eine Strumpfhose und geschlossene Pumps runden dein Outfit ab – stilvoll, ohne zu frieren!
Welches Kleid passt zum Thema der Hochzeit?
Gibt es ein Motto für die Hochzeit? Umso schöner, dann kannst du deinen Look darauf abstimmen! Von der Boho-Zeremonie am Strand bis zum Vintage-Fest im Garten oder einem eleganten Black-Tie-Dinner – jedes Thema hat seinen eigenen Stil. Aber keine Sorge: Mit dem richtigen Kleid bist du als Hochzeitsgast perfekt im Thema und siehst dabei auch noch umwerfend aus.
Summer Chic
Dieser Dresscode kombiniert Lässigkeit und Eleganz auf charmante Weise – perfekt für eine Gartenhochzeit. Leichte Farben wie Flieder, Türkis, sanftes Gelb oder auch Pfirsich passen wunderbar. Sowohl ein unifarbenes Kleid als auch eines mit Blumenmuster sind ideal. Ein luftiges Maxikleid, ein Wickelkleid oder ein Midikleid in A-Linie harmonieren perfekt mit diesem Thema. Kombiniere mit Sandaletten, Keilabsätzen oder flachen Slingbacks. Eine Clutch und Sonnenbrille runden den Look ab und verleihen dir den entspannten Sommer-Chic-Flair.
Bohemian
Eine Boho-Hochzeit versprüht romantische Natürlichkeit – besonders schön für Zeremonien am Strand. Wähle Kleider mit lockerem Schnitt, zarten Details und einer lässigen Ausstrahlung. Sanfte Töne wie Sand, Altrosa oder Salbeigrün unterstreichen den verträumten Look. Maxikleider mit Akzenten aus Spitze oder Schmetterlingsärmeln passen perfekt. Für formellere Anlässe eignet sich eine raffiniertere Silhouette mit Lagenrock oder edlem Ausschnitt. Steife Stoffe oder hohe Absätze, die im Sand einsinken, lässt du besser zu Hause – da sind Sandalen oder Espadrilles definitiv die bessere Wahl.
Gartenhochzeit
Für eine Gartenhochzeit wählst du ein Kleid, das stilvoll und praktisch zugleich ist. Midikleider oder Maxikleider in zarten Farben oder mit Blumenprints aus leichten Stoffen wie Baumwolle, Leinen oder Viskose sind ideal. A-Linien- oder Wickelkleider mit kurzen Ärmeln passen besonders gut. Der Unterschied zur Strandhochzeit? Am Strand darf es noch entspannter sein: Spaghettiträger oder schulterfreie Modelle sind hier perfekt. Verzichte auf hohe Absätze (die versinken!) und greife lieber zu Sandalen, Ballerinas oder Keilabsätzen. Ob Garten oder Strand – bleib luftig, feminin und lass dein Kleid voller Liebe im Wind tanzen.
Vintage-Hochzeit
Zurück in die Vergangenheit – mit einem Kleid, das zur Mode der 20er, 30er, 40er, 50er, 60er oder 70er Jahre passt! Lust auf einen 20s-Look? Dann sind Fransen und Art-déco-Details ideal. Die 30er bringen fließende Linien und Puffärmel, während die 40er mit Schulterdetails spielen. Die 50er feiern die Wespentaille und schwingende Röcke, die 60er setzen auf A-Linie und die 70er auf Blumenprints. Typische Materialien: Spitze, Satin, Jacquard. Passend zum Jahrzehnt empfehlen sich Tea-Dresses, Swingkleider oder Midikleider mit Knopfleiste – die perfekte Gelegenheit, deine innere Vintage-Diva zu zeigen.
Boho chic
Boho-Chic lebt von entspannter Lässigkeit. Helle Dresscode-Farben, fließende Stoffe und weite Silhouetten. Denke an Maxikleider mit Blumenprints, Rüschen, Details aus Spitze oder weich fallende Röcke. Natürliche Stoffe wie Baumwolle oder Leinen sorgen für Luftigkeit und Eleganz, während Erdtöne, Pastellfarben und warme Rostnuancen perfekt zu dem romantischen Thema passen. Vollende deinen Look mit Statement-Ohrringen, einer bestickten Clutch und Keilsandalen.
Klassisch & romantisch
Eine klassische, romantische Hochzeit steht für zeitlose Eleganz. Eine edle Location, sanfte Musik und eine märchenhafte Atmosphäre verlangen nach einem femininen, stilvollen Kleid. Sweetheart-Ausschnitt, A-Linie oder ein schwingendes Midikleid in Altrosa, Blush oder Hellblau betonen den klassischen Look. Knallige Farben oder wilde Muster? Lieber nicht. Wähle stattdessen romantische Zurückhaltung. Pumps oder Slingbacks, sanfte Wellen im Haar und eine Clutch mit Goldakzenten machen den Look komplett. Und falls du flache Schuhe bevorzugst – elegante Ballerinas gehen immer.
Black Tie
Du bist zu einer Hochzeit mit einem „Black Tie“-Dresscode eingeladen? Wie schön! Jetzt heißt es: Glamour pur. Entscheide dich für ein langes Abendkleid oder ein schickes Midikleid mit luxuriösen Details wie Satin, Spitze oder Samt. Schwarze Kleider sind eine sichere Wahl, aber auch Dunkelblau, Bordeaux oder Smaragdgrün sind echte Favoriten. Off-Shoulder, Neckholder oder ein dezenter Beinschlitz passen perfekt zum Anlass. Dazu: High Heels, funkelnde Schmuckstücke und eine elegante Clutch.
White Tie
White Tie ist die formellste und edelste Dresscode-Kategorie – und verlangt nach absoluter Eleganz. Für dich als Frau bedeutet das ein bodenlanges Abendkleid, möglichst klassisch geschnitten und aus luxuriösen Stoffen wie Satin oder Samt. Besonders stilvoll: Das One-Shoulder-Modell. Setze auf tiefe Farben wie Bordeaux, Mitternachtsblau oder Aubergine. Eine hochgesteckte Frisur, lange Handschuhe und Perlen-Accessoires vollenden deinen Look!
Hollywood Glamour
Wenn „Hollywood Glamour“ auf der Einladung geschrieben steht, dann weißt du, dass das kein gewöhnlicher Abend wird. Jetzt darfst du glänzen! Dramatische Schnitte, schimmernde Stoffe und Farben wie Gold, Dunkelrot, Schwarz oder Smaragdgrün bringen Glamour pur – besonders mit Glitzer oder Metallic-Akzenten.
Das perfekte Finish: Accessoires für dein Hochzeitsgastkleid
Hast du dein Kleid gefunden? Dann beginnt jetzt der Styling-Spaß mit den Accessoires! Denn genau diese kleinen Details werden deinen Look vollenden. Von eleganten Ohrringen bis zur festlichen Clutch oder einer romantischen Frisur – mit dem richtigen Finishing Touch wirst du auf jeder Hochzeit zum stilvollen Blickfang. Doch welche Accessoires passen zu welchem Stil? Und wie gelingt die perfekte Balance zwischen auffällig und elegant? Hier zeigen wir dir, wie du mit Schmuck, Taschen, Haarstyling und anderen festlichen Extras deine Hochzeitsgastrobe perfektionierst.
Von Perlen bis Retro-Glamour: Schmuck zum Kleid
Schmuck verleiht deinem Outfit das gewisse Etwas. Klassisch elegant wird’s mit Perlenohrringen oder einer zarten Goldkette. Lieber etwas extravaganter? Dann zeige dich mit Statement-Ohrringen im Retro-Stil oder eine Brosche mit Vintage-Flair – besonders schön zu einem schwingenden Kleid. Gold harmoniert wunderbar mit warmen Farben wie Rot, Grün oder Champagner, Silber ergänzt perfekt die kühleren Töne wie Blau oder Pastell. Und ja: Du darfst Gold und Silber ruhig kombinieren – solange es dezent bleibt. Besonders charmant: Schmuckstücke im 50er- oder Art-déco-Stil, die deinem Look Charakter verleihen und deine Persönlichkeit unterstreichen – mit einem Hauch Nostalgie und viel Stilgefühl.
Die perfekte Tasche zu deinem Hochzeitsgastkleid
Zur Hochzeit lässt du deine große Alltagstasche zuhause – stattdessen solltest du dich für eine elegante Clutch oder eine kleine Umhängetasche entscheiden. Ausreichend Platz für Lippenstift, Handy und ein Taschentuch für die Tränen – mehr brauchst du nicht. Besonders edel wirken Modelle aus Samt oder Satin mit goldenen Details. Zu einem Vintage-Kleid passt ein klassisches Bügeltäschchen oder eine glitzernde Abendtasche ganz hervorragend. Bei einer Abendhochzeit darf’s auch ein bisschen mehr sein – wähle eine Tasche, die deinen Look stilvoll ergänzt, ohne die Show zu stehlen. Subtil, stilvoll – und natürlich festlich!
Haaraccessoires für den letzten Schliff
Ein festliches Hairstyling wird erst mit dem passenden Haaraccessoire komplett. Ob dezente Spange mit Perlen oder Blumen, ein samtiges Haarband oder ein funkelnder Clip – ein kleiner Akzent reicht oft schon für eine große Wirkung. Bei Vintage-Looks dürfen elegante Haarclips, zarte Haarblumen oder ein feiner Fascinator nicht fehlen. Lust auf einen Hut? Achte auf den Dresscode und die Tageszeit – tagsüber stilvoll, abends eher unüblich. Wichtig ist: Wähle etwas, das zu deinem Stil und deinem Kleid passt – dann fühlst du dich automatisch rundum schön.
Kleine Extras mit großer Wirkung
Neben Schmuck, Tasche und Haaraccessoires gibt es noch viele weitere feine Extras, die deinen Look abrunden. Wie wäre es mit einem eleganten Schal, einer Retro-Sonnenbrille oder feinen Spitzenhandschuhen für einen Hauch Vintage? Und falls der Himmel den Regen schickt – ein charmanter Retro-Regenschirm macht selbst schlechtes Wetter stilvoll. Denke auch an ein kleines Notfallset in deiner Tasche: Spiegel, Pflaster und ein wenig Puder – so bist du gewappnet vom ersten Toast bis zum letzten Tanz!